Rechtliches
Sollten Sie Fragen haben, können Sie uns gerne per Formular kontaktieren oder einen Rückruf anfordern.
Name der Datenverarbeitung:
StromClub eV iG
7100 Neusield am See
Johann Lex Straße 1
CookiesWir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies, um Präferenzen der Besucher verfolgen und die Webseiten entsprechend optimal gestalten zu können. Cookies sind kleine Dateien, die temporär auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Dies ermöglicht eine Erleichterung der Navigation und ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit einer Website. Cookies helfen uns ebenfalls bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Internetangebots. So können wir die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und somit unser Angebot für Sie verbessern. Diese Cookies ermöglichen es Computer zu identifizieren, nicht aber den Bezug zu einer Person herzustellen. Cookies werden u.a. von Google Analytics verwendet (s.u.).Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser Herstellers. Über Ihren Browser können Sie zudem die gesetzten Cookies jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dieses zu Funktionseinschränkungen unserer Angebote führen.ServerdatenAus technischen Gründen werden u. a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):Browsertyp und -versionVerwendetes BetriebssystemWebseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL)Datum und Uhrzeit Ihres ZugriffsIhre IP-AdresseDiese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu.NewsletterSie erhalten auf unserer Seite die Möglichkeit, unseren Newsletter zu bestellen. Zu dessen Erhalt benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Vor Versand des Newsletters müssen Sie uns im Rahmen des sogenannten Double Opt-In-Verfahrens ausdrücklich bestätigen, dass wir für Sie den Newsletter-Dienst aktivieren sollen. Anschließend erhalten Sie von uns eine Bestätigungs- und Autorisierungs- E-Mail, mit der wir Sie bitten, den in dieser E-Mail enthaltenen Link anzuklicken und uns damit zu bestätigen, dass Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Mit Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter werden wir Ihre IP-Adresse und das Datum sowie die Uhrzeit Ihrer Anmeldung speichern, da wir gesetzlich verpflichtet sind Ihre Einwilligung zu dokumentieren. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit beenden. Folgen Sie bitte dazu dem Link in der Bestätigung, bzw. in jedem unserer versendeten Newsletter.KontaktmöglichkeitWenn Sie über unsere Kontaktformulare oder über den Online-Chat mit uns in Verbindung treten, speichern und nutzen wir die darin gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage.Einsatz von Google AnalyticsWir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter:https://www.google.com/analytics/terms/de.htmlhttps://www.google.de/intl/de/policies/Einsatz von Youtube-KomponentenAuf unserer Webseite setzen wir Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen von Google, ein. Die Videos werden dabei im erweiterten Datenschutzmodus eingebettet. Wie die meisten Websites verwendet aber auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. YouTube verwendet diese unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Userfreundlichkeit. Auch führt dies zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter:www.google.de/intl/de/policies/privacy/Einsatz von Google RemarketingWir setzen auf unserer Website den Dienst Google Remarketing von Google ein. Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Werbeanzeigen geschaltet werden, wenn sie andere Webseiten im Google Display-Netzwerk besuchen. Zur Durchführung der Analyse der Webseiten-Nutzung, welche die Grundlage für die Erstellung der interessenbezogenen Werbeanzeigen bildet, setzt Google sog. Cookies ein. Hierzu speichert Google eine kleine Datei mit einer Zahlenfolge in den Browsern der Besucher. Über diese Zahl werden die Besuche der Webseite sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Webseite erfasst. Es erfolgt keine Speicherung von personenbezogenen Daten der Besucher der Webseite. Besuchen Sie nachfolgend eine andere Webseite im Google Display-Netzwerk werden Ihnen Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google dauerhaft deaktivieren, indem Sie dem nachfolgenden Link folgen und das dort bereitgestellte Plug-In herunterladen und installieren:www.google.com/settings/ads/pluginAlternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter www.networkadvertising.org/choices/ Alternativ können Sie die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unterwww.google.com/privacy/ads/Einsatz von Google AdwordsWir nutzen das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst von Google. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholt werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Hierbei erfahren die Kunden die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Dies steigert die Effektivität der geschalteten Werbeanzeigen. Es sind jedoch keine Informationen enthalten, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Weiterführende Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie
unter:
www.google.com/policies/technologies/ads/
www.google.de/policies/privacy/
Einsatz von Facebook Remarketing
Um potentielle Nutzer auf unseren Internetauftritt aufmerksam zu machen, verwenden wir das Werbenetzwerk “Facebook Advertising” und darin das Conversion-Tracking, einen Analysedienst von Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, “Facebook”). Facebook setzt hierzu ein Cookie auf Ihrem Rechner („Conversion Cookie“), wenn Sie über eine Anzeige von Facebook auf unsere Website geleitet wurden. Das Cookie verliert nach Ablauf von 30 Tagen seine Gültigkeit. Besuchen Sie innerhalb diesem Zeitraum bestimmte Seiten von uns, können Facebook und wir erkennen, dass auf die Anzeige geklickt wurde. Mithilfe des Conversion-Cookies eingeholte Informationen dienen zur Erstellung von Conversion-Statistiken. Diese steigern die Effektivität der geschalteten Werbeanzeigen. Wir erhalten Information über die Gesamtanzahl der Nutzer, welche auf eine jeweilige Anzeige geklickt hat und zu einem dem Conversion-Tracking-Werbenetzwerk zugehörigen Website weitergeleitet wurde. Eine persönliche Identifizierung ist für uns nicht möglich. Sofern Sie nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchten, können Sie auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Alternativ können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ unter diesem Link deaktivieren. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
StromClub eV iG
7100 Neusiedl am See
Johann Lex Straße 1